Stellenausschreibungen
Aktuelle Stellenausschreibungen
Übersicht
| Einsatzort | Flexibel: Findelgasse 7/9 oder Remote |
| Arbeitszeit | Flexibel: 4-8h pro Woche |
| Entlohnung | Pro Stunde 15,00€ (Master) oder 13,98€ (Bachelor) bzw. nach aktueller Vergütungstabelle |
| Dauer | ab Januar 2026 |
Ausschreibung und Aufgaben
Die Professur für Kommunikationswissenschaft sucht aktuell eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung unserer Arbeit in Forschung und Lehre.
Wir erforschen schwerpunktmäßig die positiven und negativen Folgen digitaler Kommunikation und Medien für Wohlbefinden, Gesundheit und Selbstregulation der Nutzerinnen und Nutzer. In der Forschung arbeitet die Professur vorwiegend mit (medien-)psychologischen Theorien und quantitativ-empirischen Methoden. Nähere Informationen zum Fachgebiet der Professur finden Sie hier.
Wir suchen studentische Hilfskräfte, die uns tatkräftig in Forschung und Lehre unterstützen. Das vielfältige Aufgabenprofil umfasst alle Bereiche der wissenschaftlichen und organisatorischen Unterstützung des Teams, beispielsweise Literaturrecherche, Gestaltung von Lehr- und Forschungsmaterialien (bspw. Präsentationen), Updates der Webseite, Datenaufbereitung und -auswertung, Fragebogenprogrammierung und Ähnliches.
Die Einteilung der wöchentlichen Arbeitszeit ist im Rahmen der tariflich und gesetzlich geltenden Regelungen flexibel („Flexwork“). Die Aufgaben können in Fernarbeit erledigt werde („Homeoffice“). Zusätzlich stehen Ihnen ein Arbeitsraum und eine Workstation in der Findelgasse 7/9 in Nürnberg zur Verfügung.
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten und -orte
- Einblicke in wissenschaftliche Forschungsprozesse
- Einblicke in die Gestaltung der Lehre
- Gute Vereinbarkeit mit dem Studium an der FAU
- Ausbau bestehender und Erlernen neuer Fähigkeiten (z.B. Datenanalyse, Statistik, Teamarbeit)
- Bei Interesse und Eignung wird angestrebt, die Stelle über mehrere Semester zu verlängern
Umfang
Die Stelle umfasst zwischen ca. 4 und 8 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet auf mind. 1 Semester, idealerweise 2 Semester. Die Weiterbeschäftigung über mehrere Semester wird angestrebt.
Details zur monatlichen Vergütung finden Sie hier.
Anforderungen und Bewerbung
Vorausgesetzt werden:
- Interesse an den Themenschwerpunkten der Juniorprofessur
- Interesse an kommunikationswissenschaftlichen und medienpsychologischen Fragestellungen
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Gute Microsoft Office-Kenntnisse (oder äquivalente Programme)
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium (ab 3./4. Semester) oder Masterstudium an der FAU
- Grundlegende Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung (bspw. Umfragen, Experimente)
Wünschenswert, aber keine Voraussetzung, sind eine oder mehrere der folgenden Fähigkeiten:
- (Sehr) gute Kenntnisse in Statistik und/oder Methodik der Sozialforschung
- Grundkenntnisse in statistischen Programmiersprachen wie R(-Studio) oder Python
Sie können sich ab sofort jederzeit mit einem kurzen E-Mail-Anschreiben, kurzem Lebenslauf (1-2 Seiten) sowie einer aktuellen Notenübersicht (Transcript of Records) bei uns bewerben. Bitte senden Sie die Unterlagen als ein PDF per E-Mail bis spätestens 15.11.2025 (gerne früher) an Prof. Dr. Adrian Meier unter wiso-bewerbung-kowi@fau.de.
Sollten Sie vorab Fragen zu Aufgaben, Rahmenbedingungen oder anderen Aspekten der Stelle haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an Prof. Dr. Adrian Meier unter wiso-bewerbung-kowi@fau.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!