Startseite
Wir blicken auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Am 27. Januar 1919 wurde in der Findelgasse von Leo Benario die erste kommunikationswissenschaftliche Lehrveranstaltung gehalten. Benario gründete 1924 auch das Institut für Zeitungskunde, dem Vorläufer des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft. Der heutige Lehrstuhl für Kommunikationswisenschaft ist daher Gründungsmitglied der WiSo.
Auf unserer Website finden Sie unter anderem nähere Informationen über das Lehrstuhl-Team, das aktuelle Lehrangebot, Möglichkeiten für Bachelor- und Masterarbeiten sowie aktuelle Meldungen.
News:
Am 27. Juni nahm Prof. Adrian Meier als geladener Experte an einer Panel-Diskussion im Rahmen eines Stakeholder Events des Joint Research Center der Europäischen Kommission virtuell in Brüssel teil. Unter dem Motto „Shaping the Future of Digital Services“ brachte das Event europaweite Expert:innen a...
Julius Klingelhoefer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft, wurde in das Doktorand:innen-Netzwerk des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation (bidt) aufgenommen. Gefördert wird Julius Klingelhoefers Promotionsprojekt mit dem Atbeitstit...
Aktuelle läuft der Anmeldezeitraum für die Veranstaltungen des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft sowie der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft im Sommersemester 2023 auf StudOn.
Für die Seminare endet der Anmeldezeitraum am 10.04.2023 23:55. Die Platzvergabe erfolgt anschließe...