Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha
Prof. Dr. Christina Holtz-Bacha
Wissenschaftlicher Werdegang
Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Soziologie in Münster und Bonn. Promotion zum Dr. phil. 1978 in Münster und Habilitation 1989 in Hannover. 1979 bis 1981 Pressereferentin an einem Meinungsforschungsinstitut. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Akademische Rätin am Institut für Kommunikationswissenschaft der LMU München 1981 bis 1991. 1986 Gastprofessorin an der University of Minnesota in Minneapolis/USA. 1991 bis 1995 Professorin an der Ruhr–Universität Bochum. 1995 bis 2004 Professorin am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg–Universität Mainz. 2004 bis 2019 Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 1999 Fellow am Shorenstein Center/John F. Kennedy School of Government, Harvard University in Cambridge/USA. Im Sommersemester 2011 Guest Researcher am Department of Journalism and Mass Communication der Universität Göteborg/ Schweden. 2018 Visiting Professor an der Carleton University in Ottawa/Kanada.
1998 bis 2002 Sprecherin der Fachgruppe Kommunikation und Politik in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK). 2000 bis 2002 ViceChair, 2002 bis 2004 Chair der Political Communication Division der International Communication Association (ICA). 2006 Program Chair der Political Communication Division in der American Political Science Association (APSA). 2010 bis 2012 Associate Editor Europe für das Communication Yearbook (ICA). 2012 bis 2019 Chair der Political Communication Research Section in der International Association for Media and Communication Research (IAMCR). 2016 bis 2024 Mitglied im Executive Board der European Communication Research and Education Association (ECREA). Von 1989 bis 2020 Mitherausgeberin der Publizistik; Mitglied in den Editorial/Advisory Boards von: European Journal of Communication; Journalism & Mass Communication Quarterly; International Journal of Press/Politics; Journal of Political Marketing; Nordicom Review; Global Media Journal (German Edition); Revista Brasileira de Ciência Política; Communication & Society; doxa comunicación.
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
Politische Kommunikation; Europäische Medienpolitik; Mediensysteme; Gender.
2025
- :
 Ampelzoff als Interpretationsfolie und strategisches Element
 In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2025), S. 31-36
 ISSN: 0479-611X
- :
 Politics and Advertising
 In: J.Dickenson & R. Crawford (Hrsg.): The Routledge Companion to the History of Advertising, New York: Routledge, 2025, S. 83-96
 ISBN: 978-1-0322-7246-7
 DOI: 10-4342/9781003291947-8
- :
 Staging Political Authenticity: Does the Same Strategy Fit All?
 In: Polity 57 (2025), S. 397-421
 ISSN: 0032-3497
 DOI: 10.1086/734462
2024
- :
 Attacken von rechts außen. Öffentlich-rechtliche Medien als Ziel populistischer Medienfeindlichkeit
 In: Communicatio socialis 57 (2024), S. 159-168
 ISSN: 0010-3497
 DOI: 10.5771/0010-3497-2024-2-159
- :
 Germany
 In: Dominic Wring & Nathan Ritchie (Hrsg.): Europe Votes. Party campaigning in European Parliamentary Elections 1979-2029, Loughborough: EEMC/Loughborough University CRCC, 2024, S. 26-55
 ISBN: 978-1-7384899-0-9
- :
 Mediale Reaktionsmuster und Inszenierungen von Rücktritten
 In: Manuel Becker, Volker Kronenberg & Christopher Prinz (Hrsg.): Rücktritte von politischen Ämtern, Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2024, S. 81-92
 ISBN: 978-3-658-43946-0
- :
 Media Regulation of the European Union
 In: J. Krone & T. Pellegrini (Hrsg.): Handbook of Media and Communication Economics. A European Perspective, Wiesbaden: Springer, 2024, S. 1225-1243
 ISBN: 9783658399092
 DOI: 10.1007/978-3-658-39909-2_64
- , :
 Political advertising
 In: D. G. Lilleker, D. Jackson, B. Kalsnes, C. Mellado, F. Trevisan & A. Veneti (Hrsg.): The Routledge Handbook of Political Campaigning, New York: Routledge, 2024, S. 143-155
2023
-  (Hrsg.):
 Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2021.
 Wiesbaden: 2023
 ISBN: 978-3-658-38966-6
- :
 Freedom of the media, pluralism, and transparency. European media policy on new paths?
 In: European Journal of Communication 39 (2023), S. 37-55
 ISSN: 0267-3231
 DOI: 10.1177/02673231231176966
- :
 Merkwürdig, seltsam, anders, langweilig? Bundestagswahlkampf 2021.
 In: Holtz-Bacha C (Hrsg.): Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Bundestagswahl 2021., Wiesbaden: Springer VS, 2023, S. 1-42
 ISBN: 978-3-658-38966-6
- :
 Political (election) advertising
 In: S. Salgado & S. Papathanassopoulos (Hrsg.): Streamlining political communication concepts, Cham: Springer, 2023, S. 123-138
- :
 Politische Kommunikation und Geschlecht. Politikerinnen in den Medien.
 In: J. Dorer, B. Geiger, B. Hipfl & V. Ratković (Hrsg.): Handbuch Medien und Geschlecht, Wiesbaden: Springer VS, 2023, S. 529-541
 ISBN: 978-3-658-20706-9
 DOI: 10.1007/978-3-658-20707-6_47
2022
- :
 Europäische Medienpolitik auf neuen Wegen?
 In: Media-Perspektiven (2022), S. 105-116
 ISSN: 0170-1754
- :
 Kulturabhängigkeit von Werbung: The Hofstede model von De Mooij und Hofstede.
 In: T. G. K. Meitz, N. S. Borchers & B. Naderer (Hrsg.): Schlüsselwerke der Werbeforschung, Wiesbaden: Springer VS, 2022, S. 43-54
 ISBN: 978-3-658-36507-3
 DOI: 10.1007/978-3-658-36508-0
- :
 Media regulation of the European Union.
 In: J. Krone & T. Pellegrini (Hrsg.): Handbook of Media and communication economics., Springer, 2022
 DOI: 10.1007/978-3-658-34048-3_64-2
- :
 More than just collateral damage. Ramifications of the pandemic for freedom of the press
 In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 67 (2022), S. 31-50
 ISSN: 0033-4006
 DOI: 10.1007/s11616-021-00699-4
- :
 Political advertising - good or bad? The heterogeneity of U.S. research findings and their limited validity for Europe.
 In: Benjamin Krämer & Philipp Müller (Hrsg.): Questions of communicative change and continuity. In memory of Wolfram Peiser., Baden-Baden: Nomos, 2022, S. 208-222
 ISBN: 978-3-8487-8402-8
- :
 Politische Werbung und politische PR
 In: Borucki I, Kleinen-von Königslöw K, Marschall, S, Zerback T (Hrsg.): Handbuch Politische Kommunikation, Wiesbaden: Springer VS, 2022, S. 159-171
 ISBN: 978-3658262327
 DOI: 10.1007/978-3-658-26233-4_15
- :
 Populismus und Medien - Medien und Populismus
 In: F. Decker, B. Henningsen, M. Lewandowsky & P. Adorf (Hrsg.): Aufstand der Außenseiter, Baden-Baden: Nomos, 2022, S. 451-463
 ISBN: 9783848756247
 DOI: 10.5771/9783845297996-451
- :
 Strategic political authenticity: How populists construct an authentic image.
 In: M. Heřmanová, M. Skey & T. Thurnell-Read (Hrsg.): Cultures of authenticity, Bingley: Emerald Group Publishing Ltd., 2022, S. 273-285
 ISBN: 978-1-80117-937-9
 DOI: 10.1108/978-1-80117-936-220221021
- , :
 Attacking Each Other, Attacking Europe: Negative Advertising in the 2019 European Election
 In: Edoardo Novelli, Bengt Johansson & Dominic Wring (Hrsg.): The 2019 European Electoral Campaign In the Time of Populism and Social Media, Cham: Springer International Publishing, 2022, S. 125-142
 ISBN: 978-3-030-98992-7
 DOI: 10.1007/978-3-030-98993-4
2021
- :
 Comparative media research
 In: European Journal of Communication (2021)
 ISSN: 0267-3231
 DOI: 10.1177/02673231211043179
- :
 From misinformation to racism: Assessing the Twitter President
 In: European Journal of Communication 36 (2021), S. 418-421
 ISSN: 0267-3231
 DOI: 10.1177/02673231211029595
- :
 Performing populism: Communication strategies for polarisation, provocation and fearmongering
 In: Heinisch R, Holtz-Bacha C, Mazzoleni O (Hrsg.): Political populism. Handbook of concepts, questions and strategies of research (2nd rev. and ext. ed.), Baden-Baden: Nomos, 2021, S. 429-439
 ISBN: 978-3-8487-6617-8
- :
 The kiss of death. Public service media under right-wing populist attack
 In: European Journal of Communication (2021)
 ISSN: 0267-3231
 DOI: 10.1177/0267323121991334
- , ,  (Hrsg.):
 Political populism. Handbook of concepts, questions and strategies of research (2nd rev. and ext. ed.)
 Baden-Baden: 2021
 ISBN: 978-3-8487-6617-8
2020
- :
 From the heavyweights' debate to the duel: The development of television debates in Germany
 In: Routledge International Handbook on Electoral Debates, Taylor and Francis Inc., 2020
 ISBN: 9781000063592
- :
 From the heavyweights' debate to the duel: The development of television debates in Germany
 In: Juárez-Gámiz J, Holtz-Bacha C, Schroeder A (Hrsg.): Routledge International Handbook on Electoral Debates, New York: Routledge, 2020, S. 147-155
 ISBN: 978-0-367-35503-6
- :
 Putting the screws on the press: Populism and freedom of the media
 In: Krämer B, Holtz-Bacha C (Hrsg.): Perspectives on populism and the media. Avenues for research, Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 109-123
 ISBN: 978-3-8487-5561-5
- , ,  (Hrsg.):
 Routledge international handbook on electoral debates
 New York: 2020
 ISBN: 978-0-367-35503-6
 DOI: 10.4324/9780429331824
- ,  (Hrsg.):
 Perspectives on populism and the media. Avenues for research
 Baden-Baden: 2020
 ISBN: 978-3-8487-5561-5
- , , :
 Introduction. Image, deliberation, and symbolic power—why do electoral debates matter?
 In: Julio Juárez-Gámiz, Christina Holtz-Bacha, Alan Schroeder (Hrsg.): Routledge International Handbook on Electoral Debates, New York, NY / Oxon: Routledge, 2020, S. 1-4
 ISBN: 9781000063592
 DOI: 10.4324/9780429331824
2019
- :
 Bundestagswahl 2017: Flauer Wahlkampf? Spannende Wahl!
 In: C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2017, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S. 1-26
 DOI: 10.1007/978-3-658-24824-6_1
- :
 Demoskopie - Medien - Politik. Umfragen im Bundestagswahlkampf 2017
 In: C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2017, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S. 263-280
-  (Hrsg.):
 Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2017
 Wiesbaden: 2019
- :
 Eine Welt schöner Bilder oder: Wo bleibt die Kreativität?
 In: C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2017, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S. 165-179
- :
 Politische Kommunikation und Geschlecht. Politikerinnen in den Medien
 In: Handbuch Medien und Geschlecht, 2019, S. 1-12
 ISBN: 9783658207120
 DOI: 10.1007/978-3-658-20712-0_29-1
- :
 Werbung und Gender-Marketing
 In: J. Dorer, B. Geiger, B. Hipfl & V. Ratković (Hrsg.): Handbuch Medien und Geschlecht, Springer Reference Sozialwissenschaften, 2019, S. 1-13
 DOI: 10.1007/978-3-658-20712-0_47-1
- , :
 From analogue to digital negativity: Attacks and counterattacks, satire, and absurdism on election posters offline and online
 In: A. Veneti, D. Jackson & D. Lilleker (Hrsg.): Visual political communication, London: Palgrave Macmillan, 2019, S. 99-118
 DOI: 10.1007/978-3-030-18729-3_6
- , , , , , , , , :
 Scenario-based analysis for the integration of renewable gases into the german gas market
 3. Prasenztreffen Forschungsnetzwerk Energiesystemanalyse (Aachen, 23. Mai 2019 - 24. Mai 2019)
- , , , , , , , , :
 Scenario-based analysis for the integration of renewable gases into the german gas market
 27th European Biomass Conference and Exhibition, EUBCE 2019 (Lisbon, PRT, 27. Mai 2019 - 30. Mai 2019)
 In: A. Grassi, M.d.G. Carvalho, P. Helm, N. Scarlat (Hrsg.): European Biomass Conference and Exhibition Proceedings 2019
- , :
 Nicht von gestern. Die Parteienplakate im Bundestagswahlkampf 2017
 In: C. Holtz-Bacha (Hrsg.): Die (Massen-)Medien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2017, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S. 125-164
2018
- :
 Political advertising – a research overview
 In: Central European Journal of Communication (2018), S. 166-176
 ISSN: 1899-5101
- :
 Wahlkämpfe in Bayern im digitalen Zeitalter
 In: Bergbauer, H. (Hrsg.): Parteien und Landtagswahlen in Bayern. Die Landtagswahl 2013 in der Analyse, München: Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit, 2018, S. 75-88
2017
- , , :
 Candidate-oriented but no European Spitzenkandidaten: The role of candidates in political advertising
 In: C. Holtz-Bacha, E. Novelli & K. Rafter (Hrsg.): Political advertising in the 2014 European Parliament elections, London: Palgrave Macmillan, 2017, S. 169-189
- , ,  (Hrsg.):
 Twitter and elections around the world. Campaigning in 140 characters or less
 New York: 2017
- , ,  (Hrsg.):
 Political populism. A handbook
 Baden-Baden: 2017
- :
 Ample opportunities - mostly regulated: Political advertising across the world
 In: C. Holtz-Bacha & M. R. Just (Hrsg.): Routledge handbook of political advertising, New York: Routledge, 2017, S. 3-12
 ISBN: 9781138908307
 DOI: 10.4324/9781315694504
- :
 A serious matter: Political advertising in Germany
 In: C. Holtz-Bacha & M. R. Just (Hrsg.): Routledge handbook of political advertising, Routledge, 2017, S. 340-352
 ISBN: 9781138908307
 DOI: 10.4324/9781315694504
- :
 Germany: The Federal Constitutional Court and the media
 In: R. Davis & D. Taras (Hrsg.): Justices and Journalists. The global perspective, Cambridge: Cambridge University Press, 2017, S. 101-118
- :
 Regulation of electoral advertising in Europe
 In: C. Holtz-Bacha, E. Novelli & K. Rafter (Hrsg.): Political advertising in the 2014 European Parliament elections, London: Palgrave Macmillan, 2017, S. 27-37
 ISBN: 9781137569806
 DOI: 10.1057/978-1-137-56981-3_3
- , :
 Dimensions of negativity
 In: The Poster 4 (2017), S. 99-116
 ISSN: 2040-3704
- , :
 Election posters around the globe: Conclusions
 In: C. Holtz-Bacha & B. Johansson (Hrsg.): Election posters around the world. Political campaigning in the public space, Cham: Springer International, 2017, S. 387-392
 ISBN: 9783319324968
 DOI: 10.1007/978-3-319-32498-2_19
- , :
 Election posters around the globe: Political campaigning in the public space
 Springer International Publishing, 2017
 ISBN: 9783319324968
 DOI: 10.1007/978-3-319-32498-2
- ,  (Hrsg.):
 Election posters around the world. Political campaigning in the public space
 Cham: 2017
- , :
 Poster: From announcements to campaign instruments
 In: C. Holtz-Bacha & B. Johansson (Hrsg.): Election posters around the world. Political campaigning in the public space, Cham: Springer International, 2017, S. 1-12
- ,  (Hrsg.):
 Routledge handbook of political advertising
 New York: 2017
- , :
 Indispensable and very much alive: Posters in German election campaigns
 In: Holtz-Bacha, C. & Johansson, B. (Hrsg.): Election posters around the world. Political campaigning in the public space, Cham: Springer International Publishing, 2017, S. 159-186
 ISBN: 9783319324968
 DOI: 10.1007/978-3-319-32498-2_9
- , ,  (Hrsg.):
 Political advertising in the 2014 European Parliament elections
 London: 2017
2016
- :
 Europawahl 2014
 In: Holtz-Bacha C (Hrsg.): Europawahlkampf 2014. Internationale Studien zur Rolle der Medien, Wiesbaden: Springer VS, 2016, S. 1-13
-  (Hrsg.):
 Europawahlkampf 2014. Internationale Studien zur Rolle der Medien
 Wiesbaden: 2016
- :
 Medienregulierung der Europäischen Union
 In: J. Krone & Pellegrini (Hrsg.): Handbuch Medienökonomie, Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2016
 DOI: 10.1007/978-3-658-09632-8_64-1
- :
 Professionalization
 In: Mazzoleni G. (Hrsg.): The international encyclopedia of political communication, Chicester: John Wiley & Sons, 2016, S. 1253-1260
- , :
 Motivation zur Stimmabgabe. Strategien der Plakatwerbung zur Europawahl 2014
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Europawahlkampf 2014. Internationale Studien zur Rolle der Medien, Wiesbaden: Springer VS, 2016, S. 97-128
- , , :
 'More European but more negative?' Political advertising in the 2014 European Parliament Elections.
 In: Europawahlkampf 2014. Internationale Studien zur Rolle der Medien, Wiesbaden: Springer VS, 2016, S. 35-55
2015
- :
 Bundestagswahlkampf 2013: Der Kandidat, der sich nicht inszenieren lassen wollte
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf - Die Bundestagswahl 2013, Wiesbaden: Springer VS, 2015, S. 1-12
 ISBN: 978-3-658-06151-7
 DOI: 10.1007/978-3-658-06151-7_1
-  (Hrsg.):
 Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2013.
 Wiesbaden: 2015
 ISBN: 978-3-658-06151-7
- :
 Medien und Politik [Stichwort]
 In: D. Nohlen & F. Grotz (Hrsg.): Kleines Lexikon der Politik (6., überarbeitete und erweiterte Auflage), München: C. H. Beck, 2015, S. 374-375
- :
 Politik und Wählerschaft unter Beobachtung: Die Rolle von Umfragen im Wahlkampf.
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2013., Wiesbaden: Springer VS, 2015, S. 189-215
 ISBN: 978-3-658-06151-7
- :
 Politische Kommunikation [Stichwort].
 In: D. Nohlen & F. Grotz (Hrsg.): Kleines Lexikon der Politik (6., überarbeitete und erweiterte Auflage), München: C. H. Beck, 2015, S. 490-492
- :
 The role of public service media in nation-building.
 In: K. Arriaza Ibarra, E. Nowak & E. Kuhn (Hrsg.): Public service media in Europe. A comparative Approach., London: Routledge, 2015, S. 27-40
- , :
 Die Königin, der Rausschmeißer und die gemeine Filzlaus: Die Wahlspots der Parteien im Bundestagswahlkampf 2013.
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2013, Wiesbaden: Springer VS, 2015, S. 71-90
 ISBN: 978-3-658-06151-7
- , :
 Minister, baron, young and smart, a case study of the rise and fall of a (pop) star.
 In: J. Dakhlia (Hrsg.): À la recherche des public populaires (1). Looking for popular publics (1), Nancy: Éditions Universitaires de Lorraine, 2015, S. 111-124
- , , :
 Wahlplakate treffen jeden: Die Plakatkampagnen der Parteien im Bundestagswahlkampf 2013.
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2013, Wiesbaden: Springer VS, 2015, S. 91-120
 ISBN: 978-3-658-06151-7
- , :
 Beating Bush, Loving Obama ‒ Die US-Präsidentschaftswahlen in der deutschen Tagespresse.
 In: C. Bieber & K. Kamps (Hrsg.): Die US-Präsidentschaftswahl 2012. Analysen der Politik- und Kommunikationswissenschaft., Wiesbaden: Springer VS, 2015, S. 269-287
- , :
 Internet, social media use and political participation in the 2013 parliamentary election in Germany.
 In: G. Lachapelle & P. J. Maarek (Hrsg.): Political parties in the digital age. The impact of new technologies in politics., Berlin: Walter de Gruyter, 2015, S. 43-57
2014
- :
 La fin du plafond de verre et des stéréotypes? Des rapports entre femmes politiques et médias.
 In: Allemagnes d'aujourd'hui (2014), S. 63-73
 ISSN: 0002-5712
- , :
 Through the party lens: How citizens evaluate TV electoral spots
 In: Journal of Political Marketing 13 (2014), S. 291-306
 ISSN: 1537-7857
 DOI: 10.1080/15377857.2012.728188
- , , :
 The personalization of politics in comparative perspective: Campaign coverage in Germany and the United Kingdom.
 In: European Journal of Communication 29 (2014), S. 153-170
 ISSN: 0267-3231
 DOI: 10.1177/0267323113516727
2013
- , , , ,  (Hrsg.):
 Publizistik. Beiträge zur Kommunikations- und Medienforschung
 Wiesbaden: 2013
 ISBN: 978-3658017255
- :
 Government communication in Germany: Maintaining the fine line between information and advertising
 In: K. Sanders, M. J. Canel (Hrsg.): Government communication. Cases and challenges, London: Bloomsbury, 2013, S. 45-58
- :
 Quem cuida das crianças? – a representação das mulheres do alto escalão político pelos media.
 In: Revista Compolítica 2(3) (2013), S. 46-60
 ISSN: 2236-4781
- :
 Web 2.0: nuevos desafíos en comunicación política
 In: Diálogo Político 30 (2013), S. 11-27
 ISSN: 1667-314X
- :
 Who takes care of the children? ‒ The presentation of female top politicians in the media.
 In: Revista Compolítica 2(3) (2013), S. 62-75
 ISSN: 2236-4781
- , , :
 La représentation des candidats á l'élection présidentielle dans la presse allemande.
 In: Maarek P. J. (Hrsg.): Présidentielle 2012: une communication politique bien singulière, Paris: L'Harmattan, 2013, S. 217-230
- , , :
 La représentation des candidats à élection présidentielle dans la presse allemande
 In: P.J. Maarek (Hrsg.): Présidentielle 2012: une communication politique bien singulière, Paris: L'Harmattan, 2013, S. 217 - 230
 ISBN: 978-2-343-02366-3
2012
- :
 Opinion polls and the media in Germany: a productive but critical relationship
 In: Holtz-Bacha C., Strömbäck J. (Hrsg.): Opinion polls and the media. Reflecting and shaping public opinion, Houndmills: Palgrave Macmillan, 2012, S. 93-112
- :
 Polls, media and the political system
 In: Holtz-Bacha Christina, Strömbäck J. (Hrsg.): Opinion polls and the media. Reflecting and shaping public opinion, Houndmills: Palgrave Macmillan, 2012, S. 267-280
 ISBN: 978-0230278899
- :
 Überleben mit staatlicher Unterstützung? Modelle der Presseförderung am Beispiel von Schweden, Frankreich und Österreich
 In: Springer N., Raabe J., Haas H., Eichhorn W. (Hrsg.): Medien und Journalismus im 21. Jahrhundert. Herausforderungen für Kommunikationswissenschaft, Journalistenausbildung und Medienpraxis, Konstanz: UVK, 2012, S. 187-200
 ISBN: 978-3867644105
- , , , , :
 Advertising for Europe. TV ads during the 2009 European election campaign in four countries
 In: Nordicom Review 33 (2012), S. 77-92
 ISSN: 1403-1108
 DOI: 10.2478/nor-2013-0015
- , :
 Allemagne: Une campagne qui n'en est pas une
 In: Maarek P. J. (Hrsg.): La communication politique européenne sans l'Europe. Les élections au Parlement européen de 2009, Paris: L'Harmattan, 2012, S. 113-130
- ,  (Hrsg.):
 Opinion polls and the media. Reflecting and shaping public opinion
 Houndmills: 2012
- ,  (Hrsg.):
 Opinion polls and the media: Reflecting and shaping public opinion
 Houndmills: 2012
 ISBN: 9780230278899
 DOI: 10.1057/9780230374959
- , :
 Alltag, Skandal, Krise. Wie Politik kommuniziert
 Erfurt: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2012
 ISBN: 978-3943588019
2011
- :
 Freedom of the press: Is a worldwide comparison possible and what is it good for?
 In: Price M. E., Abbott S., Morgan L. (Hrsg.): Measures of press freedom and media contributions to development. Evaluating the evaluators, New York: Peter Lang, 2011, S. 129-143
 ISBN: 1433112906
- :
 Medienpolitik für Europa II: der Europarat
 Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011
 ISBN: 9783531156965
- Holtz-Bacha, C. (Hrsg.):
 Stereotype? Die Darstellung von Frauen und Männern in der Werbung
 Wiesbaden: 2011
-  (Hrsg.):
 Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung
 Wiesbaden: 2011
 ISBN: 3531156950
- , :
 Political communication across the world: Methodological issues involved in international comparisons
 Taylor and Francis, 2011
 ISBN: 9780203938669
 DOI: 10.4324/9780203938669
- , , :
 Communicating governments: A three-country comparison of how governments communicate with citizens
 In: International Journal of Press-Politics 16 (2011), S. 523-547
 ISSN: 1940-1612
 DOI: 10.1177/1940161211418225
- , :
 German press coverage of the 2004 and 2008 presidential election campaigns
 In: M. S. McKinney, M. C. Banwart (Hrsg.): Communication in the 2008 U. S. election. Digital natives elect a president, New York: Peter Lang, 2011, S. 295-311
- , , :
 Communicating governments: a three-country comparison of how governments communicate with citizens
 In: International Journal of Press-Politics 16 (2011), S. 523-547
 ISSN: 1940-1612
 DOI: 10.1177/1940161211418225
- , , :
 Communicating Governments: A Three-Country Comparison of How Governments Communicate with Citizens
 In: International Journal of Press-Politics 16 (2011), S. 523-547
 ISSN: 1940-1612
 DOI: 10.1177/1940161211418225
2010
-  (Hrsg.):
 Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009
 Wiesbaden: 2010
 ISBN: 9783531174143
- :
 Politikerinnen-Bilder im internationalen Vergleich
 In: Aus Politik und Zeitgeschichte 50 (2010), S. 3-8
 ISSN: 0479-611X
- :
 Politik häppchenweise. Die Fernsehwahlwerbung der Parteien zur Europa- und Bundestagswahl
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 166-188
 ISBN: 9783531174143
- :
 "Und wer kümmert sich um die Kinder?" Politikerinnen-Bilder im internationalen Vergleich
 In: Universitas 65 (2010), S. 144-155
 ISSN: 0341-0129
- :
 Wahljahr 2009 ‒ Professionalisierung verzögert?
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 7-21
- , :
 The German journalism education landscape
 In: Terzis G. (Hrsg.): European journalism education, Bristol: Intellect, 2010, S. 131-147
 ISBN: 1841502359
- , :
 Europawahl 2009: Wahlkampf im Schatten der Bundestagswahl oder doch eine europäische Kampagne?
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 22-41
 ISBN: 9783531174143
- , :
 Auge in Auge mit Kandidatinnen und Kandidaten. Emotionale Reaktionen auf Politikerplakate
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 140-165
 ISBN: 9783531174143
- , :
 "Wir haben mehr zu bieten". Die Plakatkampagnen zu Europa- und Bundestagswahl
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010, S. 67-116
 ISBN: 9783531174143
- , :
 Die Protagonisten in der Wahlkampfarena des Fernsehens
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Das Wahljahr 2009, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
 ISBN: 9783531174143
2009
- :
 ¿Un círculo virtuoso o no tan virtuoso? Desafeción política y medios de comunicación.
 In: O. G. Luengo (Hrsg.): ¿Comunicando desafeción ? La influencia de los medios en la cultura política, México, D.F.: EGAP/Fontamara, 2009, S. 21-33
- , , :
 Merkel-Schroeder, Royal-Sarkozy, genre et élections vus par la presse allemande et française
 In: Maarek Philippe J. (Hrsg.): La communication politique de la présidentielle de 2007, Paris: L'Harmattan, 2009, S. 83-104
- , ,  (Hrsg.):
 Wissenschaft mit Wirkung. Festschrift für Klaus Schönbach
 Wiesbaden: 2009
2008
- , :
 Women in German Journalism: Where do all the women go?
 In: R. Fröhlich & S. Lafky (Hrsg.): Women journalists in the Western world. What surveys tell us, Cresskill, NJ: Hampton Press, 2008, S. 83-100
- :
 Angela Merkel und der Fußball. Die Eroberung einer Männerbastion
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Frauen, Medien, Politik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 72-82
- Holtz-Bacha, C.:
 Die Darstellung von Politikerinnen in den deutschen Medien
 In: J. Dorer, B. Geiger & R. Köpl (Hrsg.): Medien – Politik – Geschlecht. Feministische Befunde zur politischen Kommunikationsforschung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 79-90
- :
 Frauen, Politik, Medien: Ist die Macht nun weiblich?
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Frauen, Medien, Politik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 3-24
-  (Hrsg.):
 Frauen, Politik und Medien
 Wiesbaden: 2008
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- Holtz-Bacha, C.:
 Köcheln auf kleiner Flamme. Frauen und Männer in der Werbung – ein thematischer Dauerbrenner
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 5-13
- :
 La mise en vedette de la vie privée des personnalités politiques dans les médias allemands (1990-2004)
 In: Temps des Medias 10 (2008), S. 170-184
 ISSN: 1764-2507
 DOI: 10.3917/tdm.010.0170
- :
 Opinionsmätninger och medier i Tyskland
 In: Demokratirådets rapport 2008. Medierna: folkets röst?, Stockholm: SNS Förlag, 2008, S. 99-116
-  (Hrsg.):
 Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung
 Wiesbaden: 2008
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , , :
 A low-key affair: german parties' TV advertising
 In: Kaid Lynda Lee (Hrsg.): The EU expansion. Communicating shared sovereignty in the parliamentary elections, New York: Peter Lang, 2008, S. 65-84
- , , , :
 Women and the news: Europe, Egypt and the Middle East, and Africa
 In: P. Poindexter, S. Meraz, A. S. Weiss (Hrsg.): Women, men, and news. Divided and disconnected in the news media landscape, New York: Routledge, 2008, S. 175-211
- , :
 Das Auge wählt mit: Bildberichterstattung über Angela Merkel
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 104-121
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Turnschuh-Minister. Die Physiognomie der Macht
 In: Paul Gerhard (Hrsg.): Das Jahrhundert der Bilder. 1949 bis heute, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008, S. 506-515
- , :
 Mehr als Frühjahrsputz und Südseezauber? Frauenbilder in der Fernsehwerbung und ihre Rezeption
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 76-106
- , :
 Zielgruppe Frauen – ob und wie die großen Parteien um Frauen werben
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Frauen, Medien, Politik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 235-265
- , :
 Der Merkel-Faktor - Die Berichterstattung der Printmedien über Merkel und Schröder im Bundestagswahlkampf 2005
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 49-70
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , , :
 Bambi und der böse Wolf. Ségolene Royal und der französische Präsidentschaftswahlkampf in der deutschen und französischen Presse
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Frauen, Politik und Medien, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, S. 122-150
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
2007
- :
 Freedom of the press – Is a worldwide comparison possible?
 In: Ralph Negrine, Paolo Mancini, Holtz-Bacha Christina, Stylianos Papathanassopoulos (Hrsg.): The professionalisation of political communication, Bristol: Intellect, 2007, S. 63-79
- :
 Les verts: la seule campagne "européenne"?
 In: P. Maarek (Hrsg.): Chronique d'un "non" annoncé: La communication politique et l'Europe (juin 2004 - mai 2005), Paris: L'Harmattan, 2007, S. 99-106
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Mit den Waffen einer Frau. Politikerinnen im Wahlkampf
 In: C. Holtz-Bacha, N. König-Reiling (Hrsg.): Warum nicht gleich? Wie die Medien mit Frauen in der Politik umgehen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, S. 79-104
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Professionalisation of politics in Germany
 In: The professionalisation of political communication, Bristol: Intellect, 2007, S. 63-79
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Public broadcasting and politicians: Opponents or bedfellows?
 In: Los desafios de la televisión pública en Europa., Pamplona: Ediciones Universidad de Navarra, 2007, S. 101-109
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Zur Einführung: Politikerinnen in den Medien
 In: C. Holtz-Bacha N. König-Reiling (Hrsg.): Warum nicht gleich? Wie die Medien mit Frauen in der Politik umgehen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, S. 7-16
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- ,  (Hrsg.):
 Warum nicht gleich? Wie die Medien mit Frauen in der Politik umgehen
 Wiesbaden: 2007
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , , ,  (Hrsg.):
 The professionalisation of political communication
 Bristol: 2007
- , :
 Medien - Politik - Publikum. Analysen zur Mediengesellschaft
 Erfurt: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2007
- , :
 Medien – Politik – Publikum. Analysen zur Mediengesellschaft
 Erfurt: Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 2007
- ,  (Hrsg.):
 Encyclopedia of Political Communication.
 Thousand Oaks. CA: 2007
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
2006
- :
 Auf Umwegen. Wie die europäische Medienpolitik die deutsche beeinflusst und was das mit dem Fußball zu tun hat
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Fußball  Fernsehen  Politik., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 71-99
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Bundestagswahlkampf 2005 - Die Überraschungswahl
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 5-31
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
-  (Hrsg.):
 Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2005
 Wiesbaden: 2006
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
-  (Hrsg.):
 Fußball - Fernsehen - Politik
 Wiesbaden: 2006
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Fußball  Fernsehen  Politik
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Fußball  Fernsehen  Politik., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 5-21
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Medienpolitik für Europa
 Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2006
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Political advertising in Germany
 In: L. L. Kaid, C. Holtz-Bacha (Hrsg.): The Sage Handbook of Political Advertising, Thousand Oaks. CA: Sage, 2006, S. 163-180
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Political advertising in international comparison
 In: The Sage Handbook of Political Advertising, Thousand Oaks. CA: Sage, 2006, S. 3-13
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Von Dinosauriern, Haifischen und Heuschrecken. Zum Zustand des deutschen Zeitungsmarktes
 In: Publizistik, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 287-289
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Wer soll das bezahlen? Fußballrechte, Vermarktung und Vermarkter
 In: Holtz-Bacha Christina (Hrsg.): Fußball  Fernsehen  Politik., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 113-142
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Television advertising and democratic systems around the world: A comparison of videostyle content and effects
 In: Kaid, L. L. & Holtz-Bacha, C. (Hrsg.): The Sage Handbook of Political Advertising, Thousand Oaks. CA: Sage, 2006, S. S. 445-457
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- ,  (Hrsg.):
 The Sage Handbook of Political Advertising
 Thousand Oaks. CA: 2006
- , , ,  (Hrsg.):
 Publizistik
 Wiesbaden: 2006
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Politische Farbenlehre: Plakatwahlkampf 2005
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 80-125
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Wie die Lustlosigkeit konterkariert wurde: Fernsehwahlwerbung 2005
 In: Holtz-Bacha, C. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2005., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, S. 164-182
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- ,  (Hrsg.):
 The Sage Handbook of Political Advertising
 Thousand Oaks. CA: 2006
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
2005
- , , :
 It's Yourope! Die Plakatkampagnen der Parteien im Europawahlkampf 2004.
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 65-89
- , , :
 Sparsam in jeder Hinsicht. Die Fernsehwerbung der Parteien im Europawahlkampf 2004.
 In: Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 65-89
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
-  (Hrsg.):
 Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf.
 Wiesbaden: 2005
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Massenmedien und Europawahlen: low key campaigns - low key response.
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 7 -34
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
-  (Hrsg.):
 Sammelband: Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf
 Wiesbaden: 2005
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , , :
 Do pictures make a difference? The myth of the two debate audiences.
 In: P. Rössler, F. Krotz (Hrsg.): Mythen der Mediengesellschaft - The media society and its myths., Konstanz: UVK, 2005, S. 303-319
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Und es lohnt sich doch. Personalisierungsstrategien im Europawahlkampf.
 In: Holtz-Bacha C. (Hrsg.): Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 174-196
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , :
 Die Europawahl in den Hauptabendnachrichten des Fernsehens.
 In: Holtz-Bacha, C. (Hrsg.): Europawahl 2004. Die Massenmedien im Europawahlkampf., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005, S. 252-269
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
2004
- :
 How the private life of politicians got into the media
 In: Parliamentary Affairs 57 (2004), S. 41-52
 ISSN: 0031-2290
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Obstáculos para medir la libertad de prensa a nivel mundial. Que es una "buena" libertad de prensa?
 In: Telos 58 (2004), S. 76-82
 ISSN: 0090-6514
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Political campaign communication: Conditional convergence of modern media elections
 In: F. Esser & B. Pfetsch (Hrsg.): Comparing political communication. Theories, cases, and challenges., Cambridge: Cambridge University Press, 2004, S. 213-230
 ISBN: 9780511606991
 DOI: 10.1017/CBO9780511606991.010
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Political Communication Research Abroad: Europe
 In: L. L. Kaid (Hrsg.): Handbook of Political Communication Research, Mahwah: NJ: Erlbaum, 2004, S. 463-477
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- :
 Unterhalten statt überzeugen? Politik als Entertainment
 In: J.-U. Nieland, K. Kamps (Hrsg.): Politikdarstellung und Unterhaltungskultur. Zum Wandel der politischen Kommunikation., Köln: Halem, 2004, S. 24-37
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
- , , :
 The politics of representation. Election campaigning and proportional representation
 New York: Peter Lang, 2004
 URL: http://www.kowi.wiso.uni-erlangen.de
2003
- :
 Bundestagswahlkampf 2002: Ich oder der
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2002, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, S. 9-28
- :
 Comunicación política: entre la privatizacion y la espectacularization
 In: Diálogo Político (2003), S. 137-154
 ISSN: 1667-314X
- :
 Die Darstellung von Politikerinnen in den Medien/La couverture médiatique des politiciennes/L’immagine mediatica dei politici donna
 In: Frauenfragen/Questions au féminin/Questioni femminili (2003), S. 47-55
 ISSN: 2235-1833
- Holtz-Bacha, C. (Hrsg.):
 Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2002
 Wiesbaden: 2003
- :
 Journalism education in Germany: A wide range of different ways
 In: Fröhlich, Romy & Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Journalism education in Europe and North America. An international comparison, Cresskill, NJ: Hampton, 2003, S. 187-205
- :
 Konvergenz in der Wahlkampfkommunikation? Bilanz der international vergleichenden Forschung
 In: Frank Esser, Barbara Pfetsch (Hrsg.): Kommunikationsforschung im internationalen Vergleich, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, S. 240-258
- :
 La vita privata dei politici. Nuove strategie di immagine in Germania
 In: Comunicazione politica 4. Jg. (2003), S. 81-92
 ISSN: 1594-6061
- :
 Of markets and supply. Public broadcasting in Germany
 In: Gregory Ferrell Lowe, Taisto Hujanen (Hrsg.): Broadcasting & convergence. New articulations of the public service remit, Göteborg: Nordicom, 2003, S. 109-119
- :
 Political advertising during election campaigns
 In: Philippe J. Maarek, Gadi Wolfsfeld (Hrsg.): Political communication in a new era, London: Routledge, 2003, S. 95-116
- :
 Summary: Challenges for today’s journalism education
 In: Fröhlich, Romy & Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Journalism education in Europe and North America. An international comparison, Cresskill, NJ: Hampton, 2003, S. 307-323
- ,  (Hrsg.):
 Journalism education in Europe and North America. An international comparison
 Cresskill, NJ: 2003
- , , :
 „Edmund, Essen ist fertig“. Plakatwahlkampf 2002 – Motive und Strategien
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Die Bundestagswahl 2002, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2003, S. 216-242
2002
- :
 Campañas electorales en Alemania
 In: Priess, Frank (Hrsg.): Relación entre política y medios. Propuestas alemanas en una perspectiva comparada, Buenos Aires: Fundación Konrad Adenauer Stiftung/Temas, 2002, S. 207-229
- :
 Het einde van oude zekerheden. Gevolgen van de verschuivingen binnen de driehoek Media – Politiek systeem – Kiezerskorps
 In: Ethische Perspectieven 12. Jg. (2002), S. 77-85
 ISSN: 0778-6069
- Holtz-Bacha, C:
 Massenmedien und Wahlen: Die Professionalisierung der Kampagnen
 In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2002), S. 23-28
 ISSN: 0479-611X
- Holtz-Bacha, C:
 Medien und Politik [Stichwort]
 In: Dieter Nohlen, Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.): Lexikon der Politikwissenschaft. Theorien, Methoden, Begriffe, München: Beck, 2002, S. 515-517
- Holtz-Bacha, C:
 Parteien und Massenmedien im Wahlkampf
 In: Ulrich von Alemann, Stefan Marschall (Hrsg.): Parteien in der Mediendemokratie, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2002, S. 42-56
- :
 Professionalization of political communication: The case of the 1998 SPD campaign
 In: Journal of Political Marketing 1. Jg. (2002), S. 23-37
 ISSN: 1537-7857
- :
 The end of old certainties: Changes in the triangle of media, political system, and electorate and their consequences
 In: Ethical Perspectives 9. Jg. (2002), S. 222-229
 ISSN: 1370-0049
- Holtz-Bacha, C:
 Wahlkampf 2000. Entwicklungen und Trends in der US-amerikanischen Wahlkampf-PR
 In: Stephan Becker-Sonnenschein, Manfred Schwarzmeier (Hrsg.): Vom schlichten Sein zum schönen Schein? Kommunikationsanforderungen im Spannungsfeld von Public Relations und Politik, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2002, S. 179-194
- Holtz-Bacha, C:
 Wahlkämpfe in Deutschland
 In: Dörner, Andreas & Vogt, Ludgera (Hrsg.): Wahl-Kämpfe. Betrachtungen über ein demokratisches Ritual, Frankfurt a. M: Suhrkamp, 2002, S. 211-232
- ,  (Hrsg.):
 Schlüsselwerke für die Kommunikationswissenschaft
 Wiesbaden: 2002
- ,  (Hrsg.):
 Zeitschriften und Zeitschriftenforschung
 Wiesbaden: 2002
2001
- Holtz-Bacha, C:
 Das Private in der Politik: Ein neuer Medientrend?
 In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2001), S. 20-26
 ISSN: 0479-611X
- Holtz-Bacha, C:
 Medien und Politik [Stichwort]
 In: Nohlen, Dieter (Hrsg.): Kleines Lexikon der Politik, München: Beck, 2001, S. 291-293
- Holtz-Bacha, C:
 Negative Campaigning: In Deutschland negativ angenommen
 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen (2001), S. 669-677
 ISSN: 0340-1758
- Holtz-Bacha, C:
 Selbstdarstellung der Politik: Die Präsentation von Themen und Kandidaten in den Fernsehspots der Parteien
 In: Oberreuter, Heinrich (Hrsg.): Umbruch 98. Wähler, Parteien, Kommunikation, München: Olzog, 2001, S. 123-137
- Holtz-Bacha, C.:
 Wahlwerbung als politische Kultur. Parteienspots im Fernsehen 1957-1998
 Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2001
- , :
 „To entertain, inform, and educate“: Still the role of public television?
 In: Political Communication 18. Jg. (2001), S. 123-140
 ISSN: 1058-4609
2000
- :
 Entertainisierung der Politik
 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 31. Jg. (2000), S. 156-166
 ISSN: 0340-1758
- :
 Regulations of television at elections
 In: Richard Rose (Hrsg.): The International Encyclopedia of Elections, Washington, DC: Congressional Quarterly, 2000, S. 272-274
- :
 Wahlkampf in Deutschland. Ein Fall bedingter Amerikanisierung
 In: Kamps, Klaus (Hrsg.): Trans-Atlantik – Trans-Portabel? Die Amerikanisierungsthese in der politischen Kommunikation, Opladen: Westdeutscher Verlag, 2000, S. 43-55
- :
 Wahlwerbung als Indikator politisch-kulturellen Wandels: Erfahrungen aus einer Langzeituntersuchung
 In: Bohrmann, Hans; Jarren, Otfried; Melischek, Gabriele & Seethaler, Josef (Hrsg.): Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien, Opladen: Westdeutscher Verlag, 2000, S. 273-279
- , :
 Gender reactions to TV political broadcasts
 In: Harvard International Journal of Press-Politics 5. Jg. (2000), S. 17-29
 ISSN: 1081-180X
- , ,  (Hrsg.):
 Migranten und Medien. Neue Herausforderungen an die Integrationsfunktion von Presse und Rundfunk
 Opladen: 2000
- , :
 Personalisation in Dutch and German politics: The case of talk show
 In: Javnost-The Public 7 (2000), S. 45-56
 ISSN: 1318-3222
1999
- ,  (Hrsg.):
 German Communication Yearbook
 Cresskill, NJ: 1999
- :
 Alternativpresse
 In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, Köln: Böhlau, 1999, S. 330-349
- :
 Mass media and elections: An impressive body of research
 In: Brosius, Hans-Bernd & Christina Holtz-Bacha (Hrsg.): German Communication Yearbook, Cresskill, NJ: Hampton, 1999, S. 39-68
- :
 Political advertising in East Germany
 In: Kaid, Lynda Lee (Hrsg.): Television and politics in evolving European democracies, Commack, NY: Nova, 1999, S. 33-44
- :
 Retrospektive Bundestagswahl 1998: Wahlkampf nach allen Regeln der Kunst
 In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Wa(h)re Nachrichten – Berichterstattung zwischen Medien-Realität und Wirklichkeit, Mainz: Friedrich-Ebert-Stiftung, 1999, S. 82-87
- :
 The American presidential election in international comparison
 In: Kaid, Lynda Lee & Bystrom, Dianne G. (Hrsg.): The electronic election. Perspectives on the 1996 campaign communication, Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum, 1999, S. 349-361
- :
 Wahlkampf 1998 – Modernisierung und Professionalisierung
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Wahlkampf in den Medien – Wahlkampf mit den Medien. Ein Reader zum Wahljahr 1998, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999, S. 9-23
- Holtz-Bacha, C. (Hrsg.):
 Wahlkampf in den Medien – Wahlkampf mit den Medien. Ein Reader zum Wahljahr 1998
 Opladen: 1999
- :
 „Wir sind bereit“: Wählen Sie „Weltklasse für Deutschland“
 In: Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Wahlkampf in den Medien – Wahlkampf mit den Medien. Ein Reader zum Wahljahr 1998, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999, S. 69-85
- , , :
 Deutsche Teilung und Einheit – Thematisierung, Dethematisierung und Rethematisierung in der Wahlwerbung
 In: Wilke, Jürgen (Hrsg.): Massenmedien und Zeitgeschichte, Konstanz: UVK Medien, 1999, S. 585-593
- , :
 Verlieren die Massenmedien ihre Integrationsfunktion? Eine empirische Analyse zu den Folgen der Fragmentierung des Medienpublikums
 In: Hasebrink, Uwe & Rössler, Patrick (Hrsg.): Publikumsbindungen. Medienrezeption zwischen Individualisierung und Integration, München: R. Fischer, 1999, S. 41-53
1998
- :
 Fragmentierung der Gesellschaft durch das Internet
 In: Winand Gellner & Fritz von Korff (Hrsg.): Demokratie und Internet, Baden-Baden: Nomos, 1998, S. 219-226
- :
 Redaktionsstatuten – eine Bilanz nach 30 Jahren
 In: Duchkowitsch, W.; Hausjell, F.; Hömberg, W.; Kutsch, A. & Neverla, I. (Hrsg.): Journalismus als Kultur. Analysen und Essays, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998, S. 73-81
- , , :
 Personalisierung als Strategie der Wahlwerbung
 In: Imhof, Kurt & Schulz, Peter (Hrsg.): Die Veröffentlichung des Privaten – die Privatisierung des Öffentlichen, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1998, S. 240-250
- , ,  (Hrsg.):
 Wie die Medien die Welt erschaffen und die Menschen darin leben. Für Winfried Schulz
 Opladen: 1998
1997
- :
 Das fragmentierte Medienpublikum. Folgen für das politische System
 In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 42 (1997), S. 13-21
 ISSN: 0479-611X
- :
 Development of the German media market
 In: Journal of Media Economics 10. Jg. (1997), S. 39-58
 ISSN: 0899-7764
- :
 Hörfunk-Wahlkampagnen: einflußreich, auch einfallsreich?
 In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 28. Jg. (1997), S. 294-310
 ISSN: 0340-1758
- :
 Innere Medienfreiheit – Wiederbelebung durch den Gesetzgeber
 In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 42. Jg. (1997), S. 287-303
 ISSN: 0033-4006
- , :
 Journalistenausbildung in Europa
 In: Kopper, Gerd G. (Hrsg.): Europäische Öffentlichkeit: Entwicklung von Strukturen und Theorie, Berlin: Vistas, 1997, S. 149-182
1996
- :
 Frauen und Medien
 In: Frauen und Gleichstellungsbeauftragte der Landesregierung (Hrsg.): Nicht die Frauen müssen sich ändern, sondern die Strukturen, Schwerin: Frauen und Gleichstellungsbeauftragte der Landesregierung, 1996, S. 53-59
- :
 Massenmedien und Wahlen. Zum Stand der deutschen Forschung – Befunde und Desiderata
 In: Holtz-Bacha, Christina; Kaid, Lynda Lee (Hrsg.): Wahlen und Wahlkampf in den Medien. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1994, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996, S. 9-44
- :
 Sozialer Wandel im Spiegel der Werbung des Kaiserreichs
 In: Greinert, Wolf-Dietrich; Harney, Klaus; Pätzold, Günter & Stratmann, Karlwilhelm (Hrsg.): Berufsausbildung und sozialer Wandel. 150 Jahre preußische Allgemeine Gewerbeordnung von 1845, Berlin: Bundesinstitut für Berufsbildung, 1996, S. 185-197
- , :
 „Simply the best“. Parteienspots im Bundestagwahlkampf 1994 – Inhalt und Rezeption
 In: Holtz-Bacha, Christina; Kaid, Lynda Lee (Hrsg.): Wahlen und Wahlkampf in den Medien. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1994, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996, S. 177-207
- ,  (Hrsg.):
 Wahlen und Wahlkampf in den Medien. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1994
 Opladen: 1996
1995
- Fröhlich, R., Holtz-Bacha, C.:
 Frauen und Medien. Eine Synopse der deutschen Forschung
 Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995
- Fröhlich, R., Holtz-Bacha, C.:
 Geschlossene Gesellschaft? Zwischen Majorität und Minorität – Frauen in der Publizistik
 Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1995
- , :
 A comparative perspective on political advertising in western democracies: implications of media and political system characteristics
 In: Kaid, Lynda Lee & Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Political advertising in Western democracies: Parties and candidates on television, Thousand Oaks: Sage, 1995, S. 8-18
- , :
 An introduction to parties and candidates on television
 In: Kaid, Lynda Lee & Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Political advertising in Western democracies: Parties and candidates on television, Thousand Oaks: Sage, 1995, S. 1-7
- , :
 Political advertising across cultures: comparing content, styles, and effects
 In: Kaid, Lynda Lee & Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Political advertising in Western democracies: Parties and candidates on television, Thousand Oaks: Sage, 1995, S. 206-227
- ,  (Hrsg.):
 Political advertising in Western democracies: Parties and candidates on television
 Thousand Oaks: 1995
- , :
 Television spots in German national elections: content and effects
 In: Kaid, Lynda Lee / Holtz-Bacha, Christina (Hrsg.): Political advertising in Western democracies: Parties and candidates on television, Thousand Oaks: Sage, 1995, S. 61-88
1994
- :
 Am Rande der Disziplin: Weibliche Perspektiven in der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft
 In: Angerer, Marie-Luise; Dorer, Johanna (Hrsg.): Gender und Medien. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: Ein Textbuch zur Einführung, Wien: W. Braumüller, 1994, S. 35-46
- :
 Entfremdung von der Politik durch „Fernseh-Politik“? – Zur Videomalaise-These
 In: Jarren, Otfried (Hrsg.): Politische Kommunikation in Hörfunk und Fernsehen. Elektronische Medien in der Bundesrepublik Deutschland, Opladen: Leske + Budrich, 1994, S. 123-133
- :
 Erhalt der Vielfalt durch Vielzahl. Presseförderung in Deutschland und im übrigen Westeuropa
 In: medium. Zeitschrift für Hörfunk, Fernsehen, Film, Presse 24. Jg. (1994), S. 25-27
- :
 Massenmedien und Politikvermittlung – Ist die Videomalaise-Hypothese ein adäquates Konzept?
 In: Jäckel, Michael; Winterhoff-Spurk, Peter (Hrsg.): Politik und Medien. Analysen zur Entwicklung der politischen Kommunikation, Berlin: Vistas, 1994, S. 181-191
- :
 Politikvermittlung im Wahlkampf. Befunde und Probleme der Wirkungserforschung von Wahlspots
 In: Rundfunk und Fernsehen 42. Jg. (1994), S. 340-350
 ISSN: 0035-9874
- :
 Presseförderung im westeuropäischen Vergleich
 In: Medien-Journal : Zeitschrift für Kommunikationskultur 18. Jg. (1994), S. 205-213
 ISSN: 1025-9473
- :
 Presseförderung im westeuropäischen Vergleich
 In: Bruck, Peter A. (Hrsg.): Medienmanager Staat. Von den Versuchen des Staates, Medienvielfalt zu ermöglichen, München: Reinhard Fischer, 1994, S. 443-567
- :
 Ungelöste Strukturprobleme. Die Krise der französischen Tagespresse und staatliche Förderungsmaßnahmen
 In: Media-Perspektiven (1994), S. 489-496
 ISSN: 0170-1754
- :
 Wenn Frauen den Journalismus erobern oder: Was bringt die Quotierung?
 In: Angerer, Marie-Luise & Dorer, Johanna (Hrsg.): Gender und Medien. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: Ein Textbuch zur Einführung, Wien: W. Braumüller, 1994, S. 102-109
- :
 Wir und der Rest der Welt. Ethnozentrismus im Fußball und in der Fußballberichterstattung
 In: Stuke, Franz R. (Hrsg.): Spielmacher – Spielverderber: Sprechen über Fußball, Münster: Lit, 1994, S. 137-142
- , :
 Wo bleibt die New Majority? Frauen in der Kommunikationswissenschaft
 In: Angerer, Marie-Luise; Dorer, Johanna (Hrsg.): Gender und Medien. Theoretische Ansätze, empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: Ein Textbuch zur Einführung, Wien: W. Braumüller, 1994, S. 47-62
- , , :
 Political television advertising in Western democracies: A comparison of campaign broadcasts in the United States, Germany, and France
 In: Political Communication 11 (1994), S. 67-80
 ISSN: 1058-4609
1993
- , :
 Frauen und Massenkommunikation. Eine Bibliographie
 Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1993
- :
 Frauen: auf der Agenda noch weit unten. Weibliche Perspektiven in der deutschsprachigen Kommunikationswissenschaft
 In: Bonfadelli, Heinz; Meier, Werner (Hrsg.): Krieg, Aids, Katastrophen… Gegenwartsprobleme als Herausforderung der Publizistikwissenschaft, Konstanz: Universitätsverlag Konstanz, 1993, S. 43-58
- , :
 Dozentinnen und Dozenten in der Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Journalistik. Ergebnisse einer Befragung in der Bundesrepublik Deutschland
 In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 38. Jg. (1993), S. 31-45
 ISSN: 0033-4006
- , :
 Frauen in der Kommunikationswissenschaft: unterrepräsentiert – aber auf dem Vormarsch
 In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 38. Jg. (1993), S. 527-541
 ISSN: 0033-4006
- , :
 Structures of inhomogeneity – dilemmas of journalism training in Europe
 In: Kopper, Gerd G. (Hrsg.): Innovation in journalism training. A European perspective, Berlin: Vistas, 1993, S. 13-25
- , :
 Audience reactions to televised political programs: an experimental study of the 1990 German national election
 In: European Journal of Communication 8. Jg. (1993), S. 77-99
 ISSN: 0267-3231
- , :
 Die Beurteilung von Wahlspots im Fernsehen. Ein Experiment mit Teilnehmern in den alten und neuen Bundesländern
 In: Holtz-Bacha, Christina; Lynda L. Kaid (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1990, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, S. 185-207
- ,  (Hrsg.):
 Die Massenmedien im Wahlkampf. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1990
 Opladen: 1993
- , :
 Wahlspots im Fernsehen. Eine Analyse der Parteienwerbung zur Bundestagswahl 1990
 In: Holtz-Bacha, C; Kaid L. L. (Hrsg.): Die Massenmedien im Wahlkampf. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1990, Opladen: Westdeutscher Verlag, 1993, S. 46-71
1992
- :
 Journalismus und Wirkungsprobleme
 In: Fischer, Heinz-Dietrich (Hrsg.): Bochumer Publizistik und Kommunikationswissenschaft in den neunziger Jahren. Ein Vierteljahrhundert publizistische Lehre und Forschung an der Ruhr-Universität, Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 1992, S. 32-46
- :
 La libertá di stampa interna 1970-1990. Gli statuti hanno vent’anni
 In: Agostini, Angelo (Hrsg.): Uno statuto per l’informazione. I codici deontologici e le carte dei diritti per i giornalisti. Un confronto internazionale, Trento: Publiprint, 1992, S. 25-45
- :
 Medienverhalten männlich-weiblich. Über ein Desiderat der Kommunikationsforschung
 In: Fröhlich, Romy (Hrsg.): Der andere Blick – Aktuelles zur Massenkommunikation aus weiblicher Sicht, Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1992, S. 253-262
- :
 Vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und vom öffentlich-rechtlichen Privatfunk in Bayern
 In: Kutsch, A., Holtz-Bacha, C., Stuke, F. R. (Hrsg.): Rundfunk im Wandel. Beiträge zur Medienforschung, Berlin: Vistas, 1992, S. 227-239
- , :
 Gebremster Aufstieg. Frauen in der Kommunikationswissenschaft
 In: Fröhlich, Romy (Hrsg.): Der andere Blick – Aktuelles zur Massenkommunikation aus weiblicher Sicht, Bochum: Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1992, S. 263-276
- , ,  (Hrsg.):
 Rundfunk im Wandel. Beiträge zur Medienforschung. Für Winfried B. Lerg
 Berlin: 1992
1991
- :
 The road to commercialization. From public monopoly to a dual broadcasting system in Germany
 In: European Journal of Communication 6. Jg. (1991), S. 223-233
 ISSN: 0267-3231
1990
- :
 Ablenkung oder Abkehr von der Politik? Mediennutzung im Geflecht politischer Orientierungen
 Opladen: Westdeutscher Verlag, 1990
- :
 Der kleine Unterschied im Medienverhalten und seine Folgen für die Kommunikationsforschung
 In: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung 35. Jg. (1990), S. 162-168
 ISSN: 0033-4006
- :
 Frauen – gesellschaftlich relevant? Bei der Rundfunkaufsicht bleiben die Männer weitgehend unter sich
 In: medium. Zeitschrift für Hörfunk, Fernsehen, Film, Presse 20. Jg. (1990), S. 66-67
- :
 Nur bei den Wasserwerken Effekte? Eine Studie zur parteipolitischen Spotwerbung vor Europa-Wahlen
 In: medium. Zeitschrift für Hörfunk, Fernsehen, Film, Presse 20. Jg. (1990), S. 50-53
- :
 Videomalaise revisited: media exposure and political alienation in West Germany
 In: European Journal of Communication 5. Jg. (1990), S. 73-85
 ISSN: 0267-3231
- :
 Wenn Frauen den Journalismus erobern oder: Was bringt die Quotierung?
 In: Media-Perspektiven (1990), S. 497-503
 ISSN: 0170-1754
- :
 Zum Beispiel Bayern. Eine Zwischenbilanz für den privaten Lokalfunk
 In: medium. Zeitschrift für Hörfunk, Fernsehen, Film, Presse 20. Jg. (1990), S. 16-20
