• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • FB WiSo
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Adrian Meier
    • Christoph Adrian
    • Julius Klingelhoefer
    • Eva Ziegltrum
    • Isabelle Giegerich
    • Lehrbeauftragte
    • Lehrstuhl
    • Stellenausschreibungen
    Portal Team
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Open Science
    Portal Forschungsschwerpunkte
  • Lehre
    • Bachelor
    • Master
    • Abschlussarbeiten
    • ERASMUS-Programm
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    Portal Lehre
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Master
  4. Strategic Communication

Strategic Communication

Bereichsnavigation: Lehre
  • Bachelor
  • Master
    • Digital Behavioral Data
    • Kommunikation in der digitalen Arbeitswelt
    • Media Psychology & Effects
    • Nachhaltigkeitskommunikation
    • Projektseminar
    • Strategic Communication
    • Methodenseminar
  • Abschlussarbeiten

Strategic Communication

Inhalt

In diesem praxisbezogenen Seminar entwickeln Studierende eigenständig Kommunikationsstrategien & -konzepte. Dabei kooperieren wir mit Partnerorganisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft wie Unternehmen, NGOs, Vereinen oder Gewerkschaften. Studierende erlernen den Prozess der Entwicklung eines strategischen Kommunikationskonzeptes von der Analyse der Ausgangslage bis zur Vorstellung des Kommunikationskonzepts vor der Partnerorganisation. Studierende lernen dabei praktische Problemstellungen zu lösen und Kommunikationsmaßnahmen an einer übergeordneten Strategie auszurichten.

Lernziele

Die Studierenden…

  • erwerben fundierte Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen der strategischen Kommunikation, z.B. Kommunikationsstrategien, Nutzung, Rezeption und Wirkung strategischer Kommunikation
  • erwerben durch die Auseinandersetzung mit dem Thema und die regelmäßige Diskussion mit Mitstudierenden, Fachvertretern und Berufspraktikern Problemlösungs-, Kommunikations- und Medienkompetenzen, die Bedeutung für unterschiedliche Berufsfelder im Bereich Kommunikation und Medien besitzen
  • entwickeln die Fähigkeit, strategische Kommunikationsprozesse und -probleme zu analysieren und Lösungen diskursiv zu behandeln
  • sind in der Lage, auf Basis eines Briefings eines realen Auftraggebers eine Analyse der Kommunikationssituation zu erarbeiten und die Aufgabenstellung mit dem Auftraggeber zu konkretisieren
  • können auf Basis des Briefings eine Kommunikationsstrategie entwickeln.
  • können die Kommunikationsstrategie in einen Maßnahmenplan überführen und für verschiedene Zielgruppen einen integrierten Maßnahmenplan erstellen
  • wissen, wie die Kommunikationsziele überprüft werden können
  • können das entwickelte Kommunikationskonzept überzeugend beim Auftraggeber präsentieren

Allgemeine Informationen

  • Turnus: nur im Wintersemester
  • Sprache: Deutsch
  • Zeit und Ort finden Sie auf Studon & Campo
  • 5 ECTS
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben