Update zur Lehre an der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft
Vertretung des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft durch die Juniorprofessur
Neben der Leitung der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft vertrat Prof. Dr. Adrian Meier von März 2024 bis Oktober 2025 den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft (vorher: Prof. Dr. Reimar Zeh). Seit November 2025 leitet Prof. Adrian Meier als Professor den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft.
Vorlesung Grundzüge der Kommunikationswissenschaft
Die Vorlesung „Grundzüge der Kommunikationswissenschaft“ wird seit dem Sommersemester 2024 nicht angeboten. Im Sommersemester wird für Wiederholer:innen eine Klausur angeboten.
Die Vorlesung findet ab dem Wintersemester 2024/25 regelmäßig nur im Wintersemester statt. Die Veranstaltung wurde überabeitet und unter dem neuen Modultitel „Medien und Kommunikation“ angeboten.
Anrechnung neuer Veranstaltungen und Modulbezeichnungen
Im Rahmen des neuen Modulhandbuchs wurden Veranstaltungen im Bereich KoWi überarbeitet, umbenannt und umstrukturiert. Für Studierende aus bisherigen Prüfungsordnungen bietet die Juniorprofessur äquivalente Kurse an, sodass alle vorgesehenen Module und Prüfungen belegt werden können. Im Folgenden finden Sie die aktuellen Modulbezeichnungen sowie alte Module aus vorherigen Prüfungsordnungen, für die die neuen Veranstaltungen angerechnet werden können:
Neue und äquivalente Module im Bachelor
| Aktueller Modultitel | Kürzel | Wird auch anerkannt für: |
| Medien und Kommunikation | MUK |
|
| Digital Technologies and Society | DTS |
|
| Hot Topics in International Communication Research | HOTT |
|
| Aktuelle Kommunikationswissenschaft I | AKW1 |
|
| Aktuelle Kommunikationswissenschaft II | AKW2 |
|
Neue und äquivalente Module im Master
| Aktueller Modultitel | Kürzel | Wird auch anerkannt für: |
| Media Psychology & Effects | MPE |
|
| Spezielle Kommunikationswissenschaft | SPECCOM |
|
Stand: November 2025