75. Konferenz der International Communication Association (ICA)
Vom 12. bis 16. Juni fand in Denver, USA, die 75. Konferenz der International Communication Association (ICA) unter dem Motto „Disrupting and Consolidating Communication Research“ statt. Die Juniorprofessur wurde dabei von Prof. Adrian Meier, Julius Klingelhoefer und Eva Ziegltrum auf der Hauptkonferenz sowie mehreren Prä-Konferenzen vertreten.
Julius Klingelhoefer präsentierte den Beitrag “Possible Features All at Once: Time Frame and Time Lag in Short-Term Longitudinal Media Effects”, der gemeinsam mit Alicia Gilbert (JGU Mainz), Christoph Adrian und Prof. Adrian Meier verfasst wurde.
Darüber hinaus präsentierte die Juniorprofessur gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen weitere Forschungsarbeiten in wissenschaftlichen Vorträgen:
Gilbert, A., Klingelhoefer, J., & Meier, A. (2025). Daily Digital Balance: Disconnection From Digital Media Can Improve Situational Well-Being. Paper presentation at the 75th Annual ICA Conference, Denver, CO, US.
Yang, E., Klingelhoefer, J., Gilbert, A., Dai, X., & Meier, A. (2025). Navigation Trajectories in Smartphone App Use: Towards a Digital Disconnection Perspective. Paper presentation at the 75th Annual ICA Conference, Denver, CO, US.
Zudem leitete Adrian Meier als Chair der CaT Division am Samstag das Panel “NEKO-tiating Morality: Outrage, Humor, and Hate in Digital Discourse”.
Die Juniorprofessur war außerdem an drei Prä-Konferenzen beteiligt: Adrian Meier nahm als Speaker am 14th Annual Doctoral Consortium der Communication and Technology Division teil und unterstützte internationale Nachwuchswissenschaftler:innen bei der Entwicklung ihrer Dissertationsprojekte. Julius Klingelhoefer fungierte als Co-Leiter eines Workshops auf der Mobile Preconference, während Eva Ziegltrum am Hackathon teilnahm.
Die Juniorprofessur bedankt sich bei der ICA sowie bei allen Kolleg:innen für eine bereichernde Konferenz mit spannenden Vorträgen und wertvollen Einblicken!
