News

Annika Wilfert ist seit Oktober 2025 Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Zuvor war sie als Studentische Hilfskraft am Lehrstu...

In der neuen Runde Starting Grant des European Research Councils (ERC) wird Prof. Dr. Adrian Meier, Professur für Kommunikationswissenschaft an der FAU WiSo, mit dem Projekt „Social Well-Being from Hybrid Interactions in Hybrid Work“ (HYIHY) mit 1,5 Millionen Euro gefördert. „Der Arbeitsalltag i...

Auch dieses Semester bietet die Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft ein breites Kursangebot an. Die chancengleiche Anmeldung für die Seminare ist ab dem 15.09.2025 bis zum 13.10.2025 via StudOn möglich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Kurse: Für Bachelor...

Die Juniorprofessfur für Kommunikationswissenschaft sucht aktuell eine studentische Hilfkraft zur Unterstützung unserer Arbeit in Forschung und Lehre. Alle Infos und Konditionen der offenen Stelle finden Sie hier.

Vom 12. bis 16. Juni fand in Denver, USA, die 75. Konferenz der International Communication Association (ICA) unter dem Motto „Disrupting and Consolidating Communication Research“ statt. Die Juniorprofessur wurde dabei von Prof. Adrian Meier, Julius Klingelhoefer und Eva Ziegltrum auf der Hauptkon...

Auch dieses Semester bietet die Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft ein breites Kursangebot an.Die chancengleiche Anmeldung für die Seminare ist ab dem 17.03.2025 bis zum 07.04.2025 via StudOn möglich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Kurse: Für Bachelorst...

Auch dieses Semester bietet die Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft ein breites Kursangebot an.Die chancengleiche Anmeldung für die Seminare ist noch bis zum 13.10.2024 via StudOn möglich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Kurse: Für Bachelorstudierende: ...

Auch dieses Semester bieten der Lehrstuhl und die Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft ein breites Kursangebot an. Die chancengleiche Anmeldung für die Seminare ist noch bis zum 08.10.2023 via StudOn möglich. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Kurse: Für Bache...

Anlässlich der 73. Konferenz der International Communication Association (ICA) reisen Adrian Meier und Julius Klingelhoefer nach Toronto, um dort ihre jüngste Forschung vorzustellen und gemeinsam mit Wissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zu diskutieren. Das diesjährige Motto der Konferenz lautet...

Am 25.Januar 2023 wird Dr. Johannes Breuer (GESIS & CAIS) zwischen 09:45 und 11:15 einen virtuellen Gastvortrag mit dem Thema „Verknüpfung von digitalen Spurdaten & Umfragen – Wieso, wie und was ist möglich?“ halten.   Der Vortrag findet im Rahmen des neuen Seminars Digital Behavioral Dat...

Ab sofort können Sie sich bis zum 19.01.2023 (23:59 Uhr) für ein oder zwei Bachelorarbeitsthemen sowohl am Lehrstuhl als auch an der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft bewerben. Das Bewerbungsformular finden Sie hier. Das Formular ist nur während der Bewerbungsphase verfügbar. In dem ...

Die Juniorprofessur freut sich über die Wahl von Prof. Dr. Adrian Meier zum neuen Secretary der Communication & Technology (CAT) Division der International Communication Association (ICA)! Die ICA ist die wichtigste internationale Fachgesellschaft der Kommunikationswissenschaft und die CAT ih...

Unter dem Motto One World, One Network‽ endete am Montag die 72. Konferenz der International Communication Association (ICA) in Paris. Die Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft war an sechs Vorträgen und Postern auf der diesjährigen ICA beteiligt. Zum ersten Mal seit 2019 fand die Konferenz...