Lehrangebot
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Seminare und Vorlesungen am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft.
Bitte beachten Sie auch das Lehrangebot der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft
- Sommersemester 2023
- Im Bachelorstudium
- Im Masterstudium
- Wintersemester 2022/23
Folien, Unterlagen und Skripte
Alle Downloads zu den Veranstaltungen werden nun auf ausdrücklichen Wunsch der Studierenden über StudOn angeboten. Hierzu müssen Sie sich zu der jeweiligen Veranstaltung in StudOn als Teilnehmer anmelden.
Melden Sie sich bitte nur für die Veranstaltungen an, die Sie – laut Ihrem Stundenplan oder Studiengang – auch tatsächlich besuchen bzw. anrechnen lassen können!
Anmerkungen zur Themenvergabe in Seminaren
Auch eine Hausarbeit ist eine Prüfung im Sinne der Prüfungsordnung.
Die „Prüfung“ bzw. die „Prüfungszeit“ bei einem Seminar beginnt mit der Bearbeitungszeit und damit mit der Ausgabe des Themas an die Kandidaten. In einzelnen Fällen können die Dozenten eine „Bedenkzeit“ bzw. ein Rücktrittsrecht von bis zu 14 Tagen einräumen, sie regeln dies mit den Kandidaten. Wer nach diesem Termin einfach nicht mehr zum Seminar erscheint oder geforderte (Teil-)Leistungen nicht erbringt, ist durchgefallen. Die Prüfer melden dies dem Prüfungsamt. Die Leistung wird mit 5,0 bewertet und muss im nächsten Semester wiederholt werden.
Dieses Vorgehen wird vom Prüfungsausschussvorsitzenden empfohlen und vom Lehrstuhl ab dem Wintersemester 2008/2009 angewandt. Grundlage sind die entsprechenden Prüfungsordnungen. Mehr dazu hier: PDF Stellungnahme des Prüfungsausschussvorsitzenden zum Nichterscheinen bei Seminaren