• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Prof. Dr. Reimar Zeh
    • Birgit von Jezierski
    • Christoph Adrian
    • Dr. Susanne Merkle
    • Lehrbeauftragte
    • Ehemalige Mitarbeitende
    Team
  • Studium
    • Lehrangebot
    • Abschlussarbeiten
    • Erasmus-Programm
    • Internationale Partner
    Studium
  • Forschung
    • BMWi-Förderprojekt „SustainableGas“
    Forschung
  • Juniorprofessur
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Lehrangebot

Lehrangebot

Bereichsnavigation: Studium
  • Lehrangebot
    • Sommersemester 2021
    • Wintersemester 2021/22
    • Lehrveranstaltungen
      • Grundzüge der Kommunikationswissenschaft
      • Journalismus und Pressefreiheit in Europa
      • Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten
      • Seminar zur Bachelorarbeit (BA-Seminar)
      • Seminar zur Masterarbeit (MA-Seminar)
      • Wissenschaftliches Arbeiten für BA-KandidatInnen am Lehrstuhl
    • Kurs- und Prüfungsanmeldung
  • Abschlussarbeiten
    • Bachelorarbeit am Lehrstuhl
    • Masterarbeit am Lehrstuhl
  • Erasmus-Programm

Lehrangebot

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Seminare und Vorlesungen am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft. Die Lehrveranstaltungen für das jeweils kommende Semester finden Sie in der Regel 2-3 Wochen vor Semesterbeginn auf unserer Webseite, in StudOn und in UnivIS.

Bitte beachten Sie auch das Lehrangebot der Juniorprofessur für Kommunikationswissenschaft

  • Sommersemester 2022 (In Vorbereitung, derzeit in nur StudOn/UNIVIS sichtbar)
  • Wintersemester 2021/22

Folien, Unterlagen und Skripte

Alle Downloads zu den Veranstaltungen werden nun auf ausdrücklichen Wunsch der Studierenden über StudOn angeboten. Hierzu müssen Sie sich zu der jeweiligen Veranstaltung in StudOn als Teilnehmer anmelden.

Melden Sie sich bitte nur für die Veranstaltungen an, die Sie – laut Ihrem Stundenplan oder Studiengang – auch tatsächlich besuchen bzw. anrechnen lassen können!

Zu StudOn: studon

 

Anmerkungen zur Themenvergabe in Seminaren

Auch eine Hausarbeit ist eine Prüfung im Sinne der Prüfungsordnung.

Die „Prüfung“ bzw. die „Prüfungszeit“ bei einem Seminar beginnt mit der Bearbeitungszeit und damit mit der Ausgabe des Themas an die Kandidaten. In einzelnen Fällen können die Dozenten eine „Bedenkzeit“ bzw. ein Rücktrittsrecht von bis zu 14 Tagen einräumen, sie regeln dies mit den Kandidaten. Wer nach diesem Termin einfach nicht mehr zum Seminar erscheint oder geforderte (Teil-)Leistungen nicht erbringt, ist durchgefallen. Die Prüfer melden dies dem Prüfungsamt. Die Leistung wird mit 5,0 bewertet und muss im nächsten Semester wiederholt werden.

Dieses Vorgehen wird vom Prüfungsausschussvorsitzenden empfohlen und vom Lehrstuhl ab dem Wintersemester 2008/2009 angewandt. Grundlage sind die entsprechenden Prüfungsordnungen. Mehr dazu hier: PDF Stellungnahme des Prüfungsausschussvorsitzenden zum Nichterscheinen bei Seminaren

 

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben