Kurs- und Prüfungsanmeldung
Kurs- und Prüfungsanmeldung Bachelor- und Masterstudiengänge im Wintersemester 2018/2019
Kursanmeldung
Die Veranstaltungen im Wintersemester 2018/2019 finden Sie hier und auf UnivIS.
Kursanmeldung zu den Vorlesungen (Bachelor & Master)
Hinweise
Hinweis für Bachelorstudiengänge: Beide Vorlesungen können in einem Semester belegt werden.
Beim Masterstudiengang Medien-Ethik-Religion ist die Vorlesung „Einführung in das Mediensystem“ erst im 2. Semester vorgesehen.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Vorlesungen erfolgt in allen Fällen über StudOn
Vor Kursbeitritt erscheint in der Regel bei StudOn eine Meldung, dass Sie Ihren Aufnahmeantrag begründen müssen. Sie können dieses Feld leer lassen.
ERASMUS-Studierende und Studierende mit Abschluss im Ausland, die noch keine Matrikelnummer haben, sollten sich erst nach Erhalt der Matrikelnummer in StudOn anmelden.
Erlanger Studierende, die die Vorlesungen als Schlüsselqualifikation belegen möchten, sowie Studierende der Masterstudiengänge Medien-Ethik-Religion und Buchwissenschaft melden sich bitte auch über StudOn an.
Kursanmeldung zu den Seminaren (Bachelor & Master)
Wichtig!
Zu allen Lehrveranstaltungen außer den beiden Vorlesungen (Grundzüge der Kommunikationswissenschaft und Einführung in das Mediensystem) kann aus didaktischen Gründen nur eine bestimmte Zahl von Studierenden zugelassen werden. Um eine größere Einzelfallgerechtigkeit zu erreichen kann sich jede/r Studierende, sofern sie/er die Voraussetzungen erfüllt, in dem von uns vorgegebenen Zeitraum für die Seminare über StudOn anmelden.
Bitte beachten Sie:
Melden Sie sich nur für die tatsächlich benötigte Anzahl von Seminaren an, denn so werden eine Verfälschung der Anmeldezahlen und überlange Wartelisten vermieden.
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt in allen Fällen über StudOn
ERASMUS-Studierende und Studierende mit Abschluss im Ausland, die noch keine Matrikelnummer haben, sollten sich erst nach Erhalt der Matrikelnummer in StudOn anmelden.
Master (MA): Sie können sich nur für das dem Semester und Studiengang zugewiesene Modul anmelden.
Master Medien-Ethik-Religion: Bitte melden Sie sich nur für die von der Professur für Christliche Publizistik gekennzeichneten Module über StudOn an
Master Buchwissenschaft: Bitte melden Sie sich nur für die von der Professur für Christliche Publizistik gekennzeichneten Module über StudOn an.
Voraussetzung Masterstudiengänge: Anmelden kann sich nur, wer einen Zulassungsbescheid hat.
Hinweise zum Losverfahren
Wenn sich für ein Seminar mehrere Interessentinnen und Interessenten angemeldet haben als Plätze vorhanden sind, entscheidet das Los. Sollten Sie durch den Losentscheid für die gewählte Lehrveranstaltung nicht berücksichtigt worden sein, so stehen Ihnen Plätze in anderen, weniger belegten Lehrveranstaltungen offen.
In StudOn können Sie sehen, ob Sie in das gewünschte Seminar aufgenommen wurden. Sollten Sie eine Absage erhalten haben, können Sie sich bis zum 1. Veranstaltungstermin nachträglich über StudOn für noch freie Plätze anmelden. Die Anmeldefrist wird in Kursen mit Unterbelegung bis zum jeweiligen 1. Veranstaltungstermin verlängert. Über Ihre Aufnahme entscheidet die Dozentin oder der Dozent.
Hinweise zum Submodul Schlüsselqualifikation
Submodul Schlüsselqualifikation „Wissenschaftliches Arbeiten“
Das Submodul Schlüsselqualifikation ist nur für Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wählbar. Eine direkte Anmeldung am SQ-Modul „Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Arbeiten“ ist nicht möglich! Studierende, die sich rechtzeitig beim Büro des Studiendekans beworben haben, werden den jeweiligen SQ-Veranstaltungen zugelost. Der Lehrstuhl hat darauf keinen Einfluss! Ein Umgehen dieser Systematik ist nicht möglich und widerspräche dem Sinn des Losverfahrens.
Alle Informationen zur Anmeldung bzw. Zuweisung der SQ-Plätze finden Sie auf der Seite des wiwiQ (Qualitätsmanagement des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften).
Hilfe zur Kursanmeldung
Hilfe
Bei Problemen mit der Anmeldung/Registrierung wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Support von StudOn.
Prüfungsanmeldung
Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie beim Prüfungsamt der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Wichtig!
Die Prüfungsanmeldung beim Prüfungsamt via meinCampus ist die verbindliche Anmeldung zur Prüfung. Erst dann kann Ihre Note vom Lehrstuhl verbucht werden. Bitte beachten Sie: Keine Prüfungsanmeldung – Keine Notenverbuchung!
Studierende, die sich nicht im Prüfungsanmeldezeitraum in meinCampus zur Prüfung angemeldet haben, müssen zur nachträglichen Prüfungsanmeldung einen Antrag an das für sie zuständige Prüfungsamt stellen, damit der Lehrstuhl nachträglich die Bewertung verbuchen kann.
Neuregelung für Erasmus-Studierende und Studierende mit Abschluss im Ausland (seit SS 2011)
Die Prüfungsanmeldung und Notenverbuchung erfolgt nur noch über meinCampus! Die Ausstellung und der Versand der transcripts of records erfolgt über das Büro für Internationale Beziehungen.
Prüfungsanmeldung für Bachelorstudiengänge
Bachelorstudiengänge des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsnummern bitte bei Dozentin/beim Dozenten der Lehrveranstaltung erfragen. Die Prüfungsanmeldung erfolgt in jedem Fall über meinCampus
Bitte beachten Sie, dass die meisten Modulprüfungen aus zwei Teilleistungen (Seminar/Projektbericht und Referat/Projektreferat) bestehen. Deshalb müssen Sie sich unter Umständen für ihr Bachelorseminar unter zwei Prüfungsnummern (Seminar und Referat) anmelden. Dies betrifft vor allem die Module der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aus den Bachelorstudiengängen Sozialökonomik (beide Schwerpunkte) und Wirtschaftswissenschaften.
Das Submodul Schlüsselqualifikation ist nur für Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wählbar:
Sie werden von Ihrer Dozentin/Ihrem Dozenten oder einer/einem Beauftragten zur Prüfung angemeldet. Somit soll sichergestellt werden, dass nur die Studierenden, die vom Büro des Studiendekans den jeweiligen SQ-Veranstaltungen zugelost wurden, in meinCampus angemeldet sind.
Prüfungsanmeldung für Masterstudiengänge
Masterstudiengänge des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften
Prüfungsnummern bitte bei Dozentin/beim Dozenten der Lehrveranstaltung erfragen. Die Prüfungsanmeldung erfolgt in jedem Fall über meinCampus
Bitte beachten Sie, dass die meisten Modulprüfungen aus zwei Teilleistungen (Seminar/Projektbericht und Referat/Projektreferat) bestehen. Deshalb müssen Sie sich unter Umständen für ihr Bachelorseminar unter zwei Prüfungsnummern (Seminar und Referat) anmelden. Dies betrifft vor allem die Module der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aus den Masterstudiengängen Sozialökonomik, Marketing und International Business.
Masterstudiengänge der Theologischen Fakultät der FAU
Prüfungsnummern bitte bei Dozentin/beim Dozenten der Lehrveranstaltung erfragen. Die Prüfungsanmeldung erfolgt in jedem Fall über meinCampus
Bitte beachten Sie, dass die meisten Modulprüfungen aus zwei Teilleistungen (Seminar/Projektbericht und Referat/Projektreferat) bestehen. Deshalb müssen Sie sich unter Umständen für ihr Bachelorseminar unter zwei Prüfungsnummern (Seminar und Referat) anmelden. Dies betrifft vor allem die Module der Theologischen Fakultät aus den Masterstudiengängen Medien-Ethik-Religion und Buchwissenschaft.
Medien-Ethik-Religion: Vorläufige Regelung bis zur Implementierung des Studienganges bei der Erlanger Prüfungsverwaltung/meinCampus: Der Lehrstuhl für Publizistik erhält eine Notenliste und stellt die Scheine für Sie aus.
Buchwissenschaft: Vorläufige Regelung bis zur Implementierung des Studienganges bei der Erlanger Prüfungsverwaltung/meinCampus: Der Lehrstuhl für Buchwissenschaft erhält eine Notenliste und stellt die Scheine für Sie aus.
Schlüsselqualifikation für Erlanger Studierende:
Prüfungsnummer: 40006 (Grundzüge der Kommunikationswissenschaft)
Prüfungsnummer: 40506 (Einführung in das Mediensystem)
Hilfe zur Prüfungsanmeldung
Hilfe
Sollten Sie jetzt noch Fragen zu den Prüfungsnummern haben, wenden Sie sich bitte an:
Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 89 gefunden werden.
Wenn Sie Probleme bei der Prüfungsanmeldung haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Technischen Support von meinCampus